Zum Thema

Tod's feiert die altehrwürdige Tradition der italienischen Handwerkskunst und des Know-how in Form einer Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Fotografen Tim Walker und dem Projekt The Art of Craftsmanship. Anhand von atemberaubenden Bildern und Videos mit ironischem und surrealem Touch erzählt Tim Walker eine einzigartige Geschichte und offenbart die Arbeit hinter den ikonischen Tod's Kreationen. Mit seinem unverwechselbaren zeitgenössischen Stil spielt der Fotograf mit der doppelten Bedeutung der Objekte und Werkzeuge und hebt so die Herstellungsschritte der handgefertigten Modelle hervor.
In jedem Bild werden Kunst, Schönheit und handwerkliches Können als Symbole für die authentischsten Werte dargestellt, in denen Qualität und Tradition in einem einheitlichen Ansatz perfekt miteinander verschmelzen.

Die Ausstellung ist vom 20. bis 22. April in den Cavallerizze des Nationalmuseums für Wissenschaft und Technik Leonardo Da Vinci während der Mailänder Designwoche 2023 zu sehen.

Projektfotos: Tim Walker
Projektvideo: Emma Dalzell Khan
Fotos und Video Backstage: Tony Ivanov

„In dieser zunehmend digitalen Welt, in der so vieles maschinell und in industriellem Maßstab hergestellt wird, wird der Wert der Handwerkskunst immer kostbarer. Die Menschen, die ich im Unternehmen kennengelernt habe, und ihre Erfahrungen waren die wahre Quelle der Inspiration.“

Tim Walker
„Italienischer Lebensstil und außergewöhnliche Handwerkskunst sind zentrale Werte für Tod's. Dank Tim Walker und seiner Interpretation können wir diese Werte auch an die jungen Generationen weitergeben, indem wir ihre Sprache sprechen.“

Diego Della Valle

Tim Walker

Der 1970 geborene britische Fotograf Tim Walker wurde Mitte der 1990er-Jahre durch seine fantasievollen und skurrilen Fotografien bekannt, die von seiner Liebe zu Märchen und seiner Abenteuerlust inspiriert sind.
Seitdem zieren seine ausgelassenen Modefotografien und unnachahmlichen Porträts die Seiten der bekanntesten Zeitschriften. Er hat sieben Bücher veröffentlicht und Einzelausstellungen in großen Museen durchgeführt. Seine Kurzfilme und Projekte mit Musikern haben internationale Anerkennung gefunden.