Company
Datenschutz
- Datenschutzerklärung WebsiteLetzte Aktualisierung: Juli 2021
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen (oder „personenbezogenen Daten“) sind für die gesamte Tod's Group sehr wichtig. Aus diesem Grund erfassen und verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten oder beim Besuch unserer Website automatisch erfassten personenbezogene Daten mit größter Sorgfalt, indem wir bestimmte Bestimmungen einhalten, um deren Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität, in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "die Verordnung") zu gewährleisten.
Wir werden Ihnen die notwendigen zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir Sie in einigen Bereichen der Website nach Ihren persönlichen Daten fragen, um Ihnen bei der Einschätzung zu helfen, wann immer Sie uns Ihre persönlichen Daten für den angegebenen Verarbeitungszweck zur Verfügung stellen möchten.- 1. Bearbeiter der personenbezogenen DatenBearbeiter Ihrer personenbezogenen Daten (nachstehend als "Bearbeiter“ bezeichnet) ist die Tod's S.p.A. (nachstehend "Firma", "wir" oder "unser/-e" genannt), mit Sitz in Via Filippo Della Valle n.1, Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU)
Wann immer, bezogen auf spezielle Datenverarbeitungszwecke:
i. wir als gemeinsame Datenverantwortliche mit einer Drittpartei zusammenarbeiten;
ii. Drittparteien als Datenverantwortliche fungieren;
iii. wir ergänzenden gesetzlichen Anforderungen unterliegen oder über die Verordnung hinaus handeln werden wir Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen. - 2. Personenbezogene DatenWenn Sie auf der Website navigieren, werden Ihre personenbezogenen Daten entweder automatisch oder auf Anfrage für den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website erfasst.
• Automatisch von der Website erhobene Daten Web-Surfing-Daten - Daten, die von Computersystemen und Softwareverfahren erhoben werden, die am normalen Betrieb der Website beteiligt sind und im Rahmen der Internet-Kommunikationsprotokolle übertragen werden.
Cookies: mehr erfahren
Dies betrifft Informationen, die zwar nicht zur Identifizierung Ihrer Person erhoben werden, aber ihrer Art nach zu Ihrer Identifizierung führen können, wenn sie verarbeitet und mit den Daten Dritter kombiniert werden. Zu diesen Daten gehören IP-Adressen oder Domainnamen von Computern, die zum Surfen verwendet werden und sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, das Verfahren zum Übermitteln der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung anzeigt.
Diese Daten werden nicht verbreitet, sondern ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme und aggregierte Daten über die Nutzung der Website zu erhalten und deren einwandfreies Funktionieren zu überprüfen; sie werden für den in der jeweiligen gesetzlichen Vorschrift festgelegten Zeitraum aufbewahrt. Die Daten könnten jedoch verwendet werden, um im Fall möglicher Computerkriminalität gegen die Website die Haftungslage zu klären. In letzterem Fall werden die Daten jedoch maximal fünfzehn Tage lang aufbewahrt.
Weitere Informationen und die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie unter " Cookie Richtlinien - Cookie-Einstellungen“ - verfügbar über den Link am Fuß jeder Seite unserer Website.
Geolokalisierungsdaten - Daten zu Ihrem physischen Standort, die vom integrierten Suchsystem der Website erfasst werden, um geeignete Suchergebnisse zu erhalten, wie beispielsweise die Lage der nächstgelegenen Boutique. Diese Daten werden nur dann erhoben, wenn sie verwendet werden und Sie Ihre Einwilligung dazu erteilen (Zum Beispiel, wenn Sie über die dafür bestimmte Funktion nach der nächstgelegenen Boutique suchen).
• Freiwillig durch Sie zur Verfügung gestellte Daten Damit Sie von den verschiedenen auf der Website angebotenen Services Gebrauch machen können, bitten wir Sie, uns je nach Service Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, wie z.B. Ihre persönlichen Daten, Kontaktinformationen (Telefonnummern, E-Mail-Konten, Privat- oder Wohnadresse usw.), Daten über die Zahlungsmethode, Informationen über Einkäufe und Transaktionen usw. Die Angabe Ihrer Daten erfolgt völlig freiwillig. In einigen Fällen können wir den betreffenden Service nicht erbringen, wenn Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen.
Wir werden Ihre Zahlungsinformationen (d. h. Ihre Kreditkartennummer) in keiner Weise verarbeiten.
Personenbezogene Daten von Kindern: mehr erfahren
Bitte beachten Sie, dass der Schutz der Sicherheit und Privatsphäre von Kindern für die Tod’s-Gruppe von großer Bedeutung ist. Wir beabsichtigen daher nicht, personenbezogene Daten von Personen unter sechzehn (16) Jahren bzw. unter in Ihrem Wohnsitzland geltenden anderen gesetzlichen Mindestaltersgrenzen zu erheben und zu verwenden. Bitte stellen Sie uns daher keine personenbezogenen Daten zur Verfügung, wenn Sie unter 16 Jahre alt oder in Ihrem Wohnsitzland nicht volljährig sind. - 3. Zweck der Verarbeitung und Bedingungen der Rechtmäßigkeit der VerarbeitungWir werden Ihre personenbezogenen Daten, stets in Übereinstimmung mit den im geltenden Recht festgelegten Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, erfassen und verarbeiten, um Folgendes zu ermöglichen:
a) Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung, um:
i. Ihnen den Erwerb von Produkten in unserem Onlineshop und uns die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu ermöglichen;
ii. Ihnen die Erstellung eines persönlichen Kontos und uns die Bereitstellung von Diensten nur für Kontoinhaber zu ermöglichen;
iii. Sie unterstützen zu können, wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden; iv. uns die Bereitstellung von Diensten, die für Besucher unserer Website bestimmt sind, zu ermöglichen."
b) Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung, um:
i. Marketingaktivitäten, sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, sowohl mithilfe automatischer Mittel (Textnachrichten, MMS, Messaging-Plattformen, E-Mails, Push-Benachrichtigungen) als auch mithilfe nicht automatischer Mittel (Post, Telefonanrufe durch Mitarbeiter) durchzuführen.
Marketingzwecke: mehr erfahren
Marketingaktivitäten können durch Versand von Newslettern oder durch Werbeaktionen, Rabatte, Anreize, kommerzielle Informationen und andere damit zusammenhängende Mittel, per Post, Telefon, Direktverkauf, E-Mail, automatische Anrufe, Messaging-Plattformen, SMS und/oder MMS erfolgen.
In diesem Zusammenhang können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um Sie zu Messen und Veranstaltungen einzuladen, Sie zur Teilnahme an Marktforschungen aufzufordern oder über spezielle Initiativen für Kunden der TOD'S-Gruppe auf die Art und Weise und während eines Zeitraums zu berichten, die/den wir für eine der verschiedenen genannten Initiativen als am effektivsten halten.
ii. Aktivitäten zum Kundenprofiling, z. B. die Analyse Ihrer Interessen und Vorlieben in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Ihrer Einkaufsgewohnheiten, durchzuführen, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen.
Profiling Zwecke: mehr erfahren
Kunden-Profiling kann durch Auswertung Ihrer Interessen und Präferenzen bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen sowie Ihrer Einkaufsgewohnheiten durchgeführt werden. Wenn wir beispielsweise die Art und Häufigkeit Ihrer Einkäufe in unserem Online-Shop über Ihr persönliches Konto oder als „Gast“ sowie in unseren Boutiquen verstehen, können wir Ihnen bei Ihren zukünftigen Besuchen in den Boutiquen der TOD'S-Gruppe einen persönlichen Service garantieren.
Wenn Sie auch in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken eingewilligt haben, können wir Ihnen Werbeinformationen und/oder Einladungen zu Initiativen zusenden, die Ihrem Profil, Ihren Präferenzen und Erwartungen als Käufer am besten entsprechen.
c) Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung, um etwaigen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
d) Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f der Verordnung, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (d. h. die Verbesserung unserer Geschäftsprozesse, Betrugsprävention, Ausübung und Verteidigung unserer Rechte, etc.), in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Beschränkungen, die in den derzeit geltenden Rechtsvorschriften festgelegt sind. - 4. VerarbeitungsmodalitätenDie Verarbeitung wird mit Hilfe von Telematik-, Papier- und IT-Tools durchgeführt. Diese Verarbeitung basiert auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.
Insbesondere kann die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Profilerstellung auch durch automatisierte Prozesse erfolgen, beispielsweise durch Vergleichen und vergleichende Analyse Ihrer Kaufentscheidungen (Arten, Mengen), während eines bestimmten Zeitraums und/oder einer bestimmten Jahreszeit und durch Analyse von Art und Anzahl Ihrer eventuellen in einem festgelegten Zeitraum gestellten Informationsanfragen zu Produkten.
Wir verwenden branchenübliche physische, organisatorische, vertragliche und technologische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Offenlegung, Verwendung, Änderung, Beschädigung oder Verlust zu schützen. - 5. Geltungsbereich der Zurverfügungstellung und Verbreitung personenbezogener DatenWir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verbreiten.
Soweit gesetzlich zulässig, können Ihre personenbezogenen Daten zu den in den Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecken bisweilen offengelegt werden:
i. unseren Dienstleistern, einschließlich weiterer Unternehmen der Tod's Group, die in unserem Auftrag technische und organisatorische Aufgaben ausführen;
ii. einer Drittpartei im Falle einer Umstrukturierung, eines Zusammenschlusses, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer anderen Verschiebung unseres gesamten oder Teilen unserer Geschäfts, unseres Vermögens oder unserer Aktien (auch im Zusammenhang mit Insolvenz oder ähnlichen Ereignissen);
iii. im Zusammenhang mit den oben beschriebenen erforderlichen Zwecken (d.h. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Bearbeitung legitimer behördlicher Anträge).
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln müssen, geschieht dies in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Nicht-EU-Mitgliedstaaten übertragen, wenn sichergestellt ist, dass das durch die Verordnung gewährte Datenschutzniveau nicht beeinträchtigt wird.
Übermittlung an Drittländer: mehr erfahren
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), z. B. an Unternehmen der Tod's Group und/oder an Dritte, die in unserem Auftrag und im Einklang mit den Zwecken für die die Daten erhoben und verarbeitet werden, technische und organisatorische Aufgaben ausführen, übermitteln müssen, werden wir dies nur tun, wenn das gleiche Datenschutzniveau wie in der Europäischen Union (EU) gewährleistet werden kann.
An Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die nicht über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten über mindestens einen der folgenden, von der Verordnung als angemessen anerkannten, Übermittlungsvorgänge übermitteln, um einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
i. der Empfänger personenbezogener Daten ist verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen „Standardvertragsklauseln“ einzuhalten, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau der von unseren Partnern außerhalb der EU verarbeiteten personenbezogenen Daten dem Datenschutzniveau der Gemeinschaft entspricht.
ii. die Datenübermittlung innerhalb einer Gruppe von Unternehmen oder Betrieben erfolgt nach verbindlichen internen Datenschutzvorschriften, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde in der EU gemäß dem in Art. 63 genannten Kohärenzverfahrens und unter den Bedingungen von Art. 47 der Verordnung genehmigt wurden.
Wir verpflichten uns außerdem, gemäß den geltenden Gesetzen, jede mögliche vorherige Risikobewertung in Bezug auf die Datenübertragung durchzuführen und erforderlichenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die die durch die zuvor genannten Übermittlung Vorgänge garantierten Schutzmaßnahmen ergänzen.
Falls weder ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 Absatz 3 vorliegt noch geeignete Garantien nach Art. 46 der Verordnung, einschließlich verbindlicher interner Datenschutzvorschriften, können wir Ihre personenbezogenen Daten dennoch übertragen, wenn:
i. Sie in die vorgeschlagene Datenübermittlung ausdrücklich eingewilligt haben, nachdem Sie über die möglichen Risiken derartiger Datenübermittlungen ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien unterrichtet wurden.
ii. Die Übermittlung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder für die Umsetzung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch ergriffen wurden.
iii. Die Übermittlung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines in Ihrem Interesse geschlossenen Vertrags zwischen uns und einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich.
Sie können sich unter den unten angegebenen E-Mail-Adressen an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden, um zusätzliche Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, für den Fall, dass diese in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, zu erhalten.
In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nur von Beteiligten verarbeitet, die ordnungsgemäß instruiert sind, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen treffen können und an unsere strengen Vertraulichkeitsvorschriften gebunden sind. - 6. Dauer der VorbereitungWir werden Ihre personenbezogenen Daten je nach Zweck zu unterschiedlichen Zeiten verarbeiten. In jedem Fall speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung und Verarbeitung unbedingt erforderlich ist, sofern besondere gesetzliche Bestimmungen keine längere Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Aufbewahrungsfristen: mehr
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten unterliegt folgenden Fristen:
i. für den Kauf der Produkte der Tod's Group über unseren Onlineshop: bis zur vollständigen Erfüllung aller unserer Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag;
ii. für die Bereitstellung der Dienstleistungen, die den Inhabern eines persönlichen Kontos vorbehalten sind: Bis zur Schließung des persönlichen Kontos oder Ihre personenbezogenen Daten werden nach einem Zeitraum von 7 Jahren seit Ihrer letzten Interaktion mit Ihrem persönlichen Konto automatisch gelöscht.
iii. für die Bereitstellung des Kundendienstes: bis zur vollständigen Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf Ihre Hilfsanfrage;
iv. für die Bereitstellung der Dienstleistungen für Besucher unserer Website: bis zur vollständigen Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung;
v. zu Marketingzwecken: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung;
vi. zu Profiling Zwecke: nicht länger als 7 Jahre seit dem Datum Ihrer Einwilligung, die bei jedem Kauf in einer Boutique / Verkaufsstelle der Tod's Group oder in unserem Onlineshop erneuert wird;
vii. zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen: innerhalb des durch geltendes Recht festgelegten Zeitrahmens;
viii. um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen: Für die Zeit, die für die Verfolgung des berechtigten Interesses unbedingt erforderlich ist (d. h. wenn das berechtigte Interesse in der Ausübung oder Verteidigung eines Rechts in einem Gerichtsverfahren besteht, kann die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bis zur letzten Phase des Verfahrens verlängert werden - dem endgültigen Urteil.) - 7. Rechte der betroffenen PersonSie haben das Recht, auf Art und Weise und unter den Bedingungen, wie sie in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Korrektur oder Ergänzung, deren Löschung, Vervielfältigung bzw. strukturierte Weitergabe an Dritte zu erhalten. Sie können ebenfalls die Verarbeitung einschränken oder die Verarbeitung insgesamt ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie können sich jederzeit unter dataprivacyofficer@todsgroup.com per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden, um die folgenden in der Verordnung vorgesehenen Rechte in Bezug auf die durch uns ausgeführten konkreten Verarbeitungsaktivitäten wahrzunehmen. Konkret haben Sie die folgenden Rechte:
a) Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen und Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Art der verarbeiteten Daten, die Parteien oder die Arten der Parteien, an die Ihre Daten weitergegeben werden, die erwartete Aufbewahrungsfrist und ggf. die Anwendung von Kunden-Profiling-Techniken und automatisierten Entscheidungsprozessen.
b) Sie können die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sowie die Aktualisierung Sie betreffender Informationen. In einigen Fällen werden Sie jedoch aufgefordert, zunächst die neuen Daten, die Sie uns übermittelt haben, zu verifizieren.
c) Sie können die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn deren Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben möchten und es keine andere Rechtsgrundlage für die Vorhaltung dieser Daten gibt, wenn wir gegen die Verarbeitung betreffende rechtliche Vorschriften verstoßen haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um bestimmte gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten liegender gesetzlicher Beschränkungen daran gehindert sein können, Ihre Anfrage generell oder vollständig zu erfüllen. In diesen Fällen werden Sie unverzüglich über die Gründe dafür informiert, weshalb wir Ihrer Anfrage nicht oder nur teilweise nachkommen können.
d) Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, oder verlangen, dass die Verarbeitung beendet wird. Bitte beachten Sie, dass, sofern wir einer solchen Anfrage entsprechen, eine rechtmäßige Grundlage dafür bestehen kann, aber nicht muss.
Wenn Sie der Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt haben, werden wir Ihrer Aufforderung nachkommen, die Verarbeitung innerhalb der in der Verordnung festgelegten Frist zu beenden.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu Marketing- und / oder Kunden-Profiling-Zwecken außerdem auch durch E-Mail an den DSB wie vorstehend angegeben widerrufen oder auch direkt über Ihr persönliches Konto (falls aktiviert) auf der Website. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, in die Sie zuvor eingewilligt haben.
Wir möchten außerdem betonen, dass ein Widerruf Ihrer Einwilligung uns daran hindern könnte, bestimmte Services oder Produkte auf der Website und in den Boutiquen der Tod’s-Gruppe anzubieten.
In diesen Fällen werden wir Sie darauf aufmerksam machen, damit Sie die Auswirkungen des Widerrufs Ihrer Einwilligung vollständig beurteilen können.
Wenn die Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen Dritter erfolgt, behalten wir uns schließlich das Recht vor, die Gründe für Ihren Antrag zu bewerten. Wenn die Zwecke der Verarbeitung rechtmäßig Vorrang vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten haben oder wenn wir die Daten verarbeiten müssen, um Klage einzureichen, rechtliche Schritte durchzuführen oder uns vor Gericht zu verteidigen, müssen wir Ihren Antrag ablehnen und informieren Sie über die Gründe für diese Entscheidung.
e) Sie können in folgenden Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder diese unterdrücken:
i. wenn Sie uns auffordern, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen;
ii. wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden und Sie die Verarbeitung lieber einschränken möchten, als Ihre Daten zu löschen;
iii. wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten aufbewahren, auch wenn wir dies nicht mehr tun müssen, damit Sie einen Rechtsanspruch geltend machen, ausüben oder abwehren können;
iv. wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, wir aber Ihre Daten aufbewahren müssen, um festzustellen, ob unsere berechtigten Interessen Vorrang vor Ihren haben.
f) Sie können verlangen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format erhalten oder sie an Dritte übertragen werden. Dies erfolgt nur, wenn dies technisch möglich ist, wenn Ihre personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet wurden und wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Vertragserfüllung beruht.
Bei der Bearbeitung Ihres Antrags behalten wir uns das Recht vor, Sie in einer unseren Ermessens nach zweckdienlichen Weise so zu fragen, dass wir Ihre Identität bestätigen und hinreichend sicher sein können, dass nur Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben und keine unbefugten Dritten diese erlangen können.
Wir verpflichten uns, Ihren Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer Rechte nach Möglichkeit innerhalb eines Monats nach Erhalt nachzukommen und zu erfüllen. Gelegentlich, jedoch immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, kann es länger dauern, bis wir den Antrag bearbeitet haben, wenn dieser besonders komplex ist oder wenn Sie mehrere andere Anträge gestellt haben. In diesen Fällen werden wir Sie informieren und Sie auf dem Laufenden halten.
Die Bearbeitung Ihres Antrags ist kostenlos.
Sollten Ihre Anträge jedoch offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholt sein, behalten wir uns das Recht vor:
a) von Ihnen die Zahlung einer angemessenen Gebühr zu verlangen, die sich nach den durch die Bearbeitung Ihres Antrags entstandenen Verwaltungskosten richtet;
b) uns zu weigern, Ihrem Antrag zu entsprechen.
Schließlich können Sie sich jederzeit entscheiden, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass eines oder mehrere Ihrer Rechte oder Vorschriften der Verordnung verletzt wurden.
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) über folgende Adressen kontaktieren:
· per e-mail: dataprivacyofficer@todsgroup.com.
· per post: Datenschutzbeauftragter - Via Filippo Della Valle n. 1, 63811 Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU).
Wir werden Sie weder im Service noch im Preis benachteiligen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Bestehende Beziehungen zur Tod's Group bleiben unberührt.
Sie können sich auch an den DSB wenden, um weitere Informationen oder Erläuterungen zu erhalten oder um spezifische Informationen darüber zu erhalten, wer zum Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten berechtigt ist. - 8. Aktualisierung der DatenschutzrichtlinieWir können bei entsprechender Veranlassung Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, z.B. um neue gesetzliche oder technische Anforderungen zu erfüllen oder weil auf der Website oder durch die Tod’s-Gruppe neue Services angeboten werden.
Die aktualisierte Datenschutzerklärung wird auf dieser Website veröffentlicht.
Bitte beachten Sie den Hinweis "LETZTE AKTUALISIERUNG" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie.
Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es auch sein, dass wir Sie kontaktieren müssen, um Ihre Einwilligung einzuholen und Ihnen die weitere Nutzung der Services der Website zu ermöglichen.
Im Falle von Inkonsistenzen zwischen den Informationen in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und anderen für Sie bereitgestellten Datenschutzrichtlinien wo wir Sie auffordern, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen, haben letztere Vorrang.
- 1. Bearbeiter der personenbezogenen Daten
- Datenschutzerklärung WerbekommunikationLetzte Aktualisierung: Juli 2021
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind für die gesamte Tod's Group sehr wichtig. Aus diesem Grund wenden wir bei der Erfassung und Verarbeitung der persönlichen Daten, die Sie uns durch die Teilnahme an unserem Werbekommunikationsplan zur Verfügung stellen, größte Sorgfalt an und treffen besondere Vorkehrungen, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität dieser Daten in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "die Verordnung") zu gewährleisten.
Nachfolgend finden Sie Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir durchführen, um Sie in unsere Marketing- und Werbemaßnahmen einzubeziehen. und um Ihnen, soweit zulässig, Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Vorlieben und Erwartungen am besten entsprechen.
Die Datenschutzrichtlinie in diesem Dokument ergänzt die Datenschutzrichtlinie auf der Website, auf die wir für weitere Informationen verweisen.- 1. Bearbeiter der personenbezogenen DatenBearbeiter Ihrer personenbezogenen Daten (nachstehend als "Bearbeiter“ bezeichnet) ist die Tod's S.p.A. (nachstehend "Firma", "wir" oder "unser/-e" genannt), mit Sitz in Via Filippo Della Valle n.1, Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU)
- 2. Zweck der Verarbeitung und Bedingungen der Rechtmäßigkeit der VerarbeitungSofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen. Wir werden keine Sie betreffenden personenbezogenen Daten von Dritten sammeln. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen.
Vorbehaltlich Ihrer spezifischen und ausdrücklichen Zustimmung (gemäß Artikel 6.1 (a) der Verordnung), die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, etc.), verarbeitet, um:
i. Marketingaktivitäten durchführen durch den Versand von Newslettern, Werbeaktionen, Rabatten, Erleichterungen und kommerziellen Informationen und anderen speziellen Dienstleistungen, per Papierpost, Operatoranruf, Direktverkauf oder per E-Mail, aufgezeichneten Telefonaten, Messaging-Plattformen und SMS/MMS; sowie die Einladung zur Teilnahme an Shows oder Veranstaltungen, die Durchführung von Marktforschung und die Benachrichtigung über spezielle Initiativen, die den Kunden der TOD‘S Gruppe gewidmet sind. Zusätzlich zur E-Mail-Adresse können wir je nach Art der Marketing-Aktivität, die wir durchführen werden, ergänzende Kanäle/Tools (Telefon, Papierpost, Messaging-Plattformen usw.) verwenden, basierend auf den Kontaktdaten, die Sie uns bereits zur Verfügung gestellt haben oder die Sie uns in Zukunft mitteilen möchten;
ii. Aktivitäten zur Profilerstellung durchführen, wie Analysen von Informationen über Ihre Interessen und Vorlieben in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Ihre Konsumgewohnheiten, auch durch Erhebung der Art und Häufigkeit der von Ihnen online (über Ihr persönliches Account oder im "Gast"-Modus) und/oder in unseren Boutiquen getätigten Einkäufe, um Ihnen bei Ihren zukünftigen Besuchen in den Boutiquen der TOD'S Gruppe einen personalisierten Service gewährleisten zu können. Indem Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung zustimmen, ermächtigen Sie uns, von den einzelnen lokalen Einzelhandelsunternehmen (der Tod's Gruppe) Informationen über die in deren Verkaufsstellen getätigten Einkäufe einzuholen. Wenn Sie uns auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zugestimmt haben, können wir Ihnen Werbeaktionen und/oder Einladungen zu Initiativen schicken, die eher Ihrem Profil, Ihren Vorlieben und Ihren Erwartungen entsprechen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Anfrage nach Einholung der Einwilligung funktioniert
Falls Sie uns Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilen, werden Sie aufgefordert, das Kontrollkästchen für jeden der Zwecke anzukreuzen, für den Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermächtigen möchten:
a. Wenn Sie das/die Kontrollkästchen ankreuzen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für den/die gewählten Zweck(e) verarbeiten
b. Wenn Sie das/die Kontrollkästchen NICHT ankreuzen, behalten wir die vorherige Situation bei, d.
h. · Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben (z. B. durch andere Formulare auf unserer Website oder durch den in unseren Filialen erhältlichen Coupon), bleibt diese Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf oder bis zum definierten "Ablauf" gültig;
· Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung für den jeweiligen Verarbeitungszweck nicht erteilt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin nicht für die betreffenden Zwecke verwenden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie die zuvor erteilten Einwilligungen jederzeit gemäß den Angaben der vorliegenden Datenschutzrichtlinie widerrufen können.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist völlig freiwillig, jedoch kann die Nichtbereitstellung einiger dieser Daten dazu führen, dass Sie teilweise oder vollständig nicht in unsere Marketing- und Profilerstellungs-Initiativen einbezogen werden können.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen unsere Werbekommunikationen, einschließlich unseres regelmäßigen Newsletter-Services, nicht zukommen lassen können, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Profiling-Zwecke nicht zuzustimmen, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Beteiligung an unseren Marketingmaßnahmen. Dies würde es uns jedoch nicht ermöglichen, die im obigen Absatz ii) genannten Zwecke zu erfüllen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um, in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Beschränkungen, die in den derzeit geltenden Rechtsvorschriften festgelegt sind, gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung eventuellen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um, gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f der Verordnung, unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (d. h. Optimierung der Geschäftsprozesse, Betrugsprävention, Ausübung und Verteidigung unseres Rechts oder Verbesserung der Kundenkontaktstrategien). - 3. VerarbeitungsmodalitätenDie Verarbeitung wird mit Hilfe von Telematik-, Papier- und IT-Tools durchgeführt. Diese Verarbeitung basiert auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.
Insbesondere kann die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Profilerstellung auch durch automatisierte Prozesse erfolgen, beispielsweise durch Vergleichen und vergleichende Analyse Ihrer Kaufentscheidungen (Arten, Mengen), während eines bestimmten Zeitraums und/oder einer bestimmten Jahreszeit und durch Analyse von Art und Anzahl Ihrer eventuellen in einem festgelegten Zeitraum gestellten Informationsanfragen zu Produkten.
Wir verwenden branchenübliche physische, organisatorische, vertragliche und technologische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Offenlegung, Verwendung, Änderung, Beschädigung oder Verlust zu schützen. - 4. Geltungsbereich der Zurverfügungstellung und Verbreitung personenbezogener DatenIhre personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet.
Soweit gesetzlich zulässig, können Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke zugänglich gemacht werden für:
i. unsere Dienstleister, einschließlich anderer Unternehmen der Tod's Gruppe, die in unserem Auftrag technische oder organisatorische Tätigkeiten ausüben, stets im Einklang mit den oben genannten Zielstellungen;
ii. andere Unternehmen der Tod's Gruppe, die in unserem Namen handeln:
a. um Sie in Marketinginitiativen auf lokaler Ebene (Marketingzwecke) einzubeziehen,
b. um Ihnen eine personalisierte Dienstleistung und ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, wenn Sie die Geschäfte und Verkaufsstellen der Tod's Gruppe besuchen;
iii. an Dritte im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Joint Ventures, eines Verkaufs, einer Übertragung unseres Geschäfts oder eines Teils davon (auch im Zusammenhang mit Insolvenz oder ähnlichen Verfahren);
iv. an Behörden, angesichts formeller und rechtmäßiger Anfragen von diesen oder in Übereinstimmung mit regulatorischen Verpflichtungen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. An Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die nicht über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten über mindestens einen der folgenden, von der Verordnung als angemessen anerkannten, Übermittlungsvorgänge übermitteln, um einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
i. der Empfänger personenbezogener Daten ist verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen „Standardvertragsklauseln“ einzuhalten, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau der von unseren Partnern außerhalb der EU verarbeiteten personenbezogenen Daten dem Datenschutzniveau der Gemeinschaft entspricht.
ii. die Datenübermittlung innerhalb einer Gruppe von Unternehmen oder Betrieben erfolgt nach verbindlichen internen Datenschutzvorschriften, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde in der EU gemäß dem in Art. 63 genannten Kohärenzverfahrens und unter den Bedingungen von Art. 47 der Verordnung genehmigt wurden.
Wir verpflichten uns außerdem, gemäß den geltenden Gesetzen, jede mögliche vorherige Risikobewertung in Bezug auf die Datenübertragung durchzuführen und erforderlichenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die die durch die zuvor genannten Übermittlung Vorgänge garantierten Schutzmaßnahmen ergänzen.
In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Nicht-EU-Mitgliedstaaten übertragen, wenn sichergestellt ist, dass das durch die Verordnung gewährte Datenschutzniveau nicht beeinträchtigt wird.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich durch entsprechend geschulter und zu angemessener technischer und organisatorischer Garantien befähigte sowie zu höchster Vertraulichkeit verpflichtete Personen. - 5. Dauer der VorbereitungIhre personenbezogenen Daten werden von der Firma für unterschiedliche Zeiträume verarbeitet, je nach den unterschiedlichen Zielstellungen der Verarbeitung.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke freigeben, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Profilerstellung freizugeben, werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von höchstens 7 Jahren ab dem Datum Ihrer Freigabe verarbeitet; diese Frist wird bei jedem neuen Einkauf in einer Boutique/Verkaufsstelle der Tod's Gruppe oder in unserem Web-Store automatisch erneuert und verlängert.
Wir sind außerdem verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern, um die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Steuer-, Buchhaltungs- und Verwaltungsangelegenheiten in der durch diese Bestimmungen festgelegten Weise und im festgelegten Zeitrahmen einzuhalten.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einem unserer berechtigten Interessen beruht, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten genau auf die Zeit begrenzt, die erforderlich ist, um das bisweilen verfolgte berechtigte Interesse zu erreichen. - 6. Rechte der betroffenen PersonSie haben das Recht, auf Art und Weise und unter den Bedingungen, wie sie in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Korrektur oder Ergänzung, deren Löschung, Vervielfältigung bzw. strukturierte Weitergabe an Dritte zu erhalten.
Sie können ebenfalls die Verarbeitung einschränken oder die Verarbeitung insgesamt ablehnen.
Jederzeit können Sie das Versenden von Direktmarketing-Mitteilungen (Opt-out) mit automatisierten (SMS, MMS, Messaging-Plattformen, E-Mails und Push-Benachrichtigungen) und auf traditionellem Weg (Papierpost, Telefon mit Betreiber) widerrufen.
Darüber hinaus bleibt die Möglichkeit, dieses Recht teilweise auszuüben, unberührt, d.h. in diesem Fall z.B. nur der Zusendung von Werbemitteilungen auf automatisiertem Weg widersprechen.
Die vorgenannten Rechte können von Ihnen jederzeit schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der folgenden Adresse eingefordert werden:
· e-mail: dataprivacyofficer@todsgroup.com.
· mail: Datenschutzbeauftragter - Tod's S.p.A., Via Filippo Della Valle n. 1, 63811 Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU)
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Einwilligungen verwaltet werden können (Opt-out)
Unbeschadet der Möglichkeit, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, die uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- und/oder Profilerstellungszwecke durch Schreiben an die oben angegebenen Adressen zu widerrufen, teilen wir Ihnen mit, dass in allen unseren Marketing-Mitteilungen Funktionen enthalten sind, durch die Sie unabhängig voneinander folgenden Möglichkeiten erhalten:
i. den Kommunikationskanal (z. B. E-Mail, SMS), über den Sie die Werbemitteilung erhalten haben, zu sperren;
ii. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widerrufen. In diesem Fall werden von uns alle Werbe- und/oder verkaufsfördernden Mitteilungen unterbrochen und alle aktiven Newsletter-Services (in Bezug auf jede Marke der Tod's Gruppe) automatisch deaktiviert;
iii. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Profilerstellung zu widerrufen.
Darüber hinaus gibt es in jedem unserer Newsletter eine Funktion, über die Sie sich abmelden können. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden Sie den regelmäßigen Newsletter nicht mehr erhalten, aber Sie werden weiterhin unsere anderen Marketing-Aktualisierungen bekommen.
Wir werden Sie weder im Service noch im Preis benachteiligen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Bestehende Beziehungen zur Tod's Group werden davon nicht betroffen.
Wir werden jede Ausübung Ihres Rechts innerhalb und nicht außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen ausführen.
Wann immer wir Ihre Anfragen bearbeiten, behalten wir uns das Recht vor, Sie in einer von uns als angemessen erachteten Weise um bestimmte Informationen zu bitten, die uns bei der Bestätigung Ihrer Identität helfen, und um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können und kein unbefugter Dritter auf sie zugreifen, sie ändern oder löschen kann. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist kostenlos. Sollten sich Ihre Anfragen jedoch wiederholen, offensichtlich unbegründet oder übertrieben sein, behalten wir uns das Recht vor, die Bearbeitung dieser Anfragen zu verweigern.
Schließlich möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verletzt haben. - 7. Aktualisierung der DatenschutzrichtlinieWir aktualisieren regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie. Bitte beachten Sie den Hinweis "LETZTE AKTUALISIERUNG" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie.
- 1. Bearbeiter der personenbezogenen Daten
- Datenschutzerklärung für das KontaktanfragenLetzte Aktualisierung: Juli 2021
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind für die gesamte Tod's Group sehr wichtig. Deshalb erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich an unseren Kundenservice wenden, um Hilfe zu erhalten, mit äußerster Sorgfalt, indem wir bestimmte Bestimmungen einhalten um deren Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "die Verordnung") zu gewährleisten.
Nachfolgend finden Sie die Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir ausführen, um auf Ihre Kontaktanfrage an unseren Kundenservice zu antworten, sei es per Telefon, E-Mail, Chat, über unser "Online-Formular" oder einen anderen verfügbaren Kontaktkanal.
Die Datenschutzrichtlinie in diesem Dokument ergänzt die Datenschutzrichtlinie auf der Website, auf die wir für weitere Informationen verweisen.- 1. Bearbeiter der personenbezogenen DatenBearbeiter Ihrer personenbezogenen Daten (nachstehend als "Bearbeiter“ bezeichnet) ist die Tod's S.p.A. (nachstehend "Firma", "wir" oder "unser/-e" genannt), mit Sitz in Via Filippo Della Valle n.1, Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU)
- 2. Zweck der Verarbeitung und Bedingungen der Rechtmäßigkeit der VerarbeitungSofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen. Wir werden keine Sie betreffenden personenbezogenen Daten von Dritten sammeln. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen.
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihr Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.) werden gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung verwendet, um Ihnen helfen zu können, wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Die Angabe sämtlicher personenbezogener Daten ist freiwillig. Wenn jedoch bestimmte personenbezogene Daten nicht bereitgestellt werden, können wir Sie möglicherweise nicht angemessen unterstützen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um, in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Beschränkungen, die in den derzeit geltenden Rechtsvorschriften festgelegt sind, gemäß Art. 6 Abs.
1 Buchst. c der Verordnung eventuellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um, gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f der Verordnung, unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (d. h. Verbesserung des Kundenservices, Betrugsprävention, Ausübung und Verteidigung unseres Rechts oder Verbesserung unserer Geschäftsprozesse). - 3. VerarbeitungsmodalitätenDie Verarbeitung wird mit Hilfe von Telematik-, Papier- und IT-Tools durchgeführt. Diese Verarbeitung basiert auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.
Wir verwenden branchenübliche physische, organisatorische, vertragliche und technologische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Offenlegung, Verwendung, Änderung, Beschädigung oder Verlust zu schützen. - 4. Geltungsbereich der Zurverfügungstellung und Verbreitung personenbezogener DatenIhre personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet.
Soweit gesetzlich zulässig, können Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke zugänglich gemacht werden für:
i. unseren Dienstleistern, einschließlich weiterer Unternehmen der Tod's Group, die in unserem Auftrag technische und organisatorische Aufgaben ausführen (d. h. IT-Unterstützungsdienstleistungen, Liefer- und Logistikdienstleistungen, Kundenbetreuung, Verarbeitung oder Hosting-Services, etc.);
ii. an Dritte im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Joint Ventures, eines Verkaufs, einer Übertragung unseres Geschäfts oder eines Teils davon (auch im Zusammenhang mit Insolvenz oder ähnlichen Verfahren);
iii. an Behörden, angesichts formeller und rechtmäßiger Anfragen von diesen oder in Übereinstimmung mit regulatorischen Verpflichtungen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
An Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die nicht über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten über mindestens einen der folgenden, von der Verordnung als angemessen anerkannten, Übermittlungsvorgänge übermitteln, um einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
i. der Empfänger personenbezogener Daten ist verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen „Standardvertragsklauseln“ einzuhalten, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau der von unseren Partnern außerhalb der EU verarbeiteten personenbezogenen Daten dem Datenschutzniveau der Gemeinschaft entspricht.
ii. die Datenübermittlung innerhalb einer Gruppe von Unternehmen oder Betrieben erfolgt nach verbindlichen internen Datenschutzvorschriften, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde in der EU gemäß dem in Art. 63 genannten Kohärenzverfahrens und unter den Bedingungen von Art. 47 der Verordnung genehmigt wurden.
Wir verpflichten uns außerdem, gemäß den geltenden Gesetzen, jede mögliche vorherige Risikobewertung in Bezug auf die Datenübertragung durchzuführen und erforderlichenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die die durch die zuvor genannten Übermittlung Vorgänge garantierten Schutzmaßnahmen ergänzen.
In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Nicht-EU-Mitgliedstaaten übertragen, wenn sichergestellt ist, dass das durch die Verordnung gewährte Datenschutzniveau nicht beeinträchtigt wird.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich durch entsprechend geschulter und zu angemessener technischer und organisatorischer Garantien befähigte sowie zu höchster Vertraulichkeit verpflichtete Personen. - 5. Dauer der VorbereitungIhre personenbezogenen Daten werden von der Firma für unterschiedliche Zeiträume verarbeitet, je nach den unterschiedlichen Zielstellungen der Verarbeitung.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum verarbeiten, der unbedingt erforderlich ist, um auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten und alle mit Ihrer Anfrage verbundenen Aufgaben und Vorgänge auszuführen.
Wir sind außerdem verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern, um die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Steuer-, Buchhaltungs- und Verwaltungsangelegenheiten in der durch diese Bestimmungen festgelegten Weise und im festgelegten Zeitrahmen einzuhalten.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einem unserer berechtigten Interessen beruht, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten genau auf die Zeit begrenzt, die erforderlich ist, um das bisweilen verfolgte berechtigte Interesse zu erreichen. - 6. Rechte der betroffenen PersonSie haben das Recht, auf Art und Weise und unter den Bedingungen, wie sie in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Korrektur oder Ergänzung, deren Löschung, Vervielfältigung bzw.
strukturierte Weitergabe an Dritte zu erhalten. Sie können ebenfalls die Verarbeitung einschränken oder die Verarbeitung insgesamt ablehnen.
Die vorgenannten Rechte können von Ihnen jederzeit schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der folgenden Adresse eingefordert werden:
· e-mail: dataprivacyofficer@todsgroup.com.
· mail: Datenschutzbeauftragter - Tod's S.p.A., Via Filippo Della Valle n. 1, 63811 Sant'Elpidio a Mare (FM) - Italien (EU)
Wir werden Sie weder im Service noch im Preis benachteiligen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Bestehende Beziehungen zur Tod's Group oder Ihre Unterstützungsanfrage bleiben davon unberührt. Wir werden jede Ausübung Ihres Rechts innerhalb und nicht außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen ausführen.
Wann immer wir Ihre Anfragen bearbeiten, behalten wir uns das Recht vor, Sie in einer von uns als angemessen erachteten Weise um bestimmte Informationen zu bitten, die uns bei der Bestätigung Ihrer Identität helfen, und um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können und kein unbefugter Dritter auf sie zugreifen, sie ändern oder löschen kann.
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist kostenlos. Sollten sich Ihre Anfragen jedoch wiederholen, offensichtlich unbegründet oder übertrieben sein, behalten wir uns das Recht vor, die Bearbeitung dieser Anfragen zu verweigern.
Schließlich möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verletzt haben. - 7. Aktualisierung der DatenschutzrichtlinieWir aktualisieren regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie. Bitte beachten Sie den Hinweis "LETZTE AKTUALISIERUNG" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie.
- 1. Bearbeiter der personenbezogenen Daten
Kontakte
Schreib uns
Füllen Sie das Formular aus
Wenn Sie unsere Mitarbeiter per Telefon, E-Mail oder Webchat kontaktieren, bestätigen Sie, dass Sie den Inhalt dieser Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 679/2016 gelesen und verstanden haben.